Aktuell

  • «Es muss einen Platz für die Autonome Schule geben» – die ASZ im Uni-Lichthof

    «Es muss einen Platz für die Autonome Schule geben» – die ASZ im Uni-Lichthof

    Es war ein ebenso gewohntes wie ungewohntes Bild, das sich am Montagnachmittag im Lichthof der Universität Zürich bot. Gewohnt insofern, als dass mehr als hundert Personen an den runden Tischen über ihren Arbeitsblättern brüteten, Vokabeln lernten und angeregt diskutierten. Ungewohnt, weil es grösstenteils Personen waren, die normalerweise nicht in der Universität ein- und ausgehen. Die…

  • Den Sechseläutenplatz zum Klassenzimmer gemacht

    Den Sechseläutenplatz zum Klassenzimmer gemacht

    Über 150 Kursteilnehmer*innen, Moderiende und Aktivist*innen der Autonomen Schule Zürich (ASZ) nahmen sich heute Freitagnachmittag, 6. November, den Sechseläutenplatz zum Klassenzimmer. Das selbstverwaltete Bildungsprojekt sucht noch immer nach einem neuen Schulhaus. Unterricht unter freiem Himmel – es geht los! #zuerimachplatz für die #asz! pic.twitter.com/h5e4Xrbjfd — ASZ (@aszbfa) 6. November 2015 Bildung für alle, dafür steht die ASZ ein, unabhängig von…

  • ASZ- und Bleiberechtaktivist von der Ausschaffungspolitik in den Suizid getrieben – Demo heute 16 Uhr Helvetiaplatz

    ASZ- und Bleiberechtaktivist von der Ausschaffungspolitik in den Suizid getrieben – Demo heute 16 Uhr Helvetiaplatz

    «Ich weiss nicht was als nächstes passieren wird. Jedes mal wenn ich nach draussen gehe, bete ich zu Gott, dass ich wieder zurückkommen werde.» Am 2.5. wurde der ASZ- und Bleiberechtaktivist Moncef S. tot im Keller seiner ehemaligen Wohnung aufgefunden. Er hat Suizid begangen. Moncef war seit Mitte März in Ausschaffungshaft. Als er letzte Woche…

  • Selbstmord von ASZ- und Bleiberecht-Aktivist wegen bevorstehender Ausschaffung – 500 Personen protestieren an Demo

    Selbstmord von ASZ- und Bleiberecht-Aktivist wegen bevorstehender Ausschaffung – 500 Personen protestieren an Demo

    Am 2.5. wurde der ASZ- und Bleiberechtaktivist Moncef S. tot im Keller seiner ehemaligen Wohnung aufgefunden. Er hat Suizid begangen. Moncef war seit Mitte März in Ausschaffungshaft. Als er letzte Woche von seiner bevorstehenden Ausschaffung erfuhr, versuchte er, sich im Flughafengefängnis das Leben zu nehmen. Anschliessend wurde er in eine Klinik gebracht. Von dort floh…

  • Gelungene Aktion der ASZ im Stadthaus

    Gelungene Aktion der ASZ im Stadthaus

    Der ganze Unterricht drehte sich um die Frage, wie die Schule ein neues Schulhaus bekommen sollte. Denn Ende April muss die ASZ ihre Räumlichkeiten beim Güterbahnhof verlassen und trotz intensiver Suche hat sie bisher noch keine Alternative gefunden. Eine Schule statt Gefängnisse Pünktlich um 14.30 stellten die 150 ASZler und ihre UnterstützerInnen ihr Schulzimmer im…

  • Broschüre für die Raumsuche

    Broschüre für die Raumsuche

    Um bei HausbesitzerInnen wirkungsvoll nach Räumen suchen zu können, hat die ASZ eine Broschüre erstellt. Sie kann hier heruntergeladen werden und zur eigenen Information oder zur Weitergabe benutzt werden. Antworten der Immobilienbesitzer_innen

  • Unterstützende Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen

    Als die ASZ im Frühjahr 2013 ihre Baracke auf dem Güterbahnhofarreal verlassen musste, startete sie eine Solidaritätskampagne, um breite Unterstützung für ihr Projekt zu finden. Wie die folgende Liste von Einzelpersonen und Gruppen zeigt, ist uns das gelungen: Die Autonome Schule Zürich (ASZ) braucht dringend einen neuen Raum. Ende März muss sie ihren bisherigen Standort…

  • Unsichere Zukunft für die ASZ

    Unsichere Zukunft für die ASZ

    Die räumliche Zukunft der ASZ ist weiterhin unsicher. Alles zu unserer Kampagne findet ihr unter den folgenden Links: Unsere Bedürfnisse | UnterstützerInnenliste | Was unterstützt ihr mit der ASZ? | Broschüre für die Raumsuche Nach einem anfänglich nomadischen Dasein mit Halt an zehn verschiedenen Orten war die Schule bis Anfang Mai 2013 in einer besetzten Baracke beim Güterbahnhof zu…

  • Was unterstützt ihr mit der ASZ?

    Was unterstützt ihr mit der ASZ?

    Ende letzten Jahres hat die ASZ in Höngg ein leerstehendes Haus besetzt. Obwohl die Besetzung nur von kurzer Dauer war, hat die begleitende Medienarbeit Wirkung gezeigt und der ASZ einiges an wohlwollender Aufmerksamkeit gebracht. Es war schön wieder mal zu sehen, dass unserem Projekt von verschiedenster Seite viel Sympathie und Zustimmung entgegen gebracht wird. Nur ist…

  • Demo +++ Demo +++ Demo +++ Demo +++ Demo

    Demo +++ Demo +++ Demo +++ Demo +++ Demo

    Demo Samstag 26. März 2011, 14:00 Treffpunkt Landesmuseum Bürkliplatz Konjugation statt Repression – Bildung ist kein Verbrechen Bildung für Alle (BfA) bietet durch die Autonome Schule Zürich (ASZ) beim Güterbahnhof seit 2 Jahren Deutschkurse für Sans-Papiers und Asylsuchende an. Ziel der Schule ist es, ausgegrenzten Menschen Zugang zur Gesellschaft und Bildung zu ermöglichen. JedeR soll…