Letzten November hat Mohammed Wa Baile in seinem langwierigen Kampf gegen rassistische Polizeikontrollen einen wichtige Teilsieg errungen: Das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich hat eine Polizeikontrolle gegen ihn als rechtswidrig beurteilt, weil das blosse «Abwenden des Blicks« kein verdächtiges Verhalten darstelle, das eine Personenkontrolle rechtfertigt. Die Frage, ob dabei racial profiling vorlag, liess das Gericht jedoch unbeantwortet. Daher zieht die Allianz gegen Racial Profiling das Verfahren weiter ans Bundesgericht. Das führt natürlich zu weiteren Gerichtskosten, zu deren Deckung ein Crowdfunding lanciert wurde.
Unterstütze finanziell das strategische Verfahren «Mohamed Wa Baile gegen die Schweiz»: https://wemakeit.com/projects/rassismus-bekaempfen
Weitere Informationen zu Mohammed Wa Bailes Verfahren und zur Allianz gegen Racial Profiling findet ihr hier: https://www.stop-racial-profiling.ch/de/home/
Ein Film über ASZ-Aktivist Amine, der währen der Corona-Pandemie das Projekt «Essen für alle» ins Leben gerufen hat. Wir freuen uns, zusammen mit Amine den Film zu schauen.
Nach der Flucht im Lager: Widerständige Perspektiven gegen das Campsystem
Auch dieses Jahr sind wir mit einem Infostand am Fest und gehen zusammen an die Demo. Zudem gibt es eine Veranstaltung, die von der ASZ mitorganisiert wird: "Nach der Flucht im Lager: Widerständige Perspektiven
gegen das Campsystem".
Monatliche Infos zum Schulbetrieb, zu Aktionen und Veranstaltungen
Die Pandemie war ein grosser Einschnitt für den Schulbetrieb der ASZ.