Nach der Flucht im Lager: Widerständige Perspektiven gegen das Campsystem
Überall in der Schweiz werden geflüchtete Menschen in Camps untergebracht. Ob in gefängnisartigen Bundesasylzentren oder abgelegenen ‹Rückkehrzentren›: Sie werden isoliert, kriminalisiert und vom System zermürbt. Als betroffene und solidarische Menschen aus der ganzen Schweiz organisieren wir uns gegen das Campsystem und versuchen die Isolation zu durchbrechen. Wir geben einen Einblick in die zermürbenden Strukturen, teilen aktuelle Erfahrungen und tauschen uns über Perspektiven des Widerstands aus.
Podium,Workshop
Sprache: Deutsch
Organisationen: Mit Vertreter*innen der Autonomen Schule Zürich, dem Bündnis ‹Wo Unrecht zu Recht wird…›, dem Migrant Solidarity Network und Solinetz Zürich
Webseiten:
- bildung-fuer-alle.ch
- wo-unrecht-zu-recht-wird.ch
- migrant-solidarity-network.ch
- solinetz-zh.ch
Auch dieses Jahr sind wir mit einem Infostand am Fest und gehen zusammen an die Demo. Zudem gibt es eine Veranstaltung, die von der ASZ mitorganisiert wird: "Nach der Flucht im Lager: Widerständige Perspektiven
gegen das Campsystem".
Aktionstage gegen Rassismus und Racial Profiling vom 10.-21. März 2023
Monatliche Infos zum Schulbetrieb, zu Aktionen und Veranstaltungen
Die Pandemie war ein grosser Einschnitt für den Schulbetrieb der ASZ.