Autonome Schule Zürich

Bildung für alle: Selbstorganisiert. Emanzipatorisch. Gemeinsam.

Die Autonome Schule Zürich ist ein Projekt gegen Rassismus und Ungerechtigkeit. Seit mehr als 15 Jahren organisieren wir kostenlose Kurse für alle und schaffen einen Gemeinschaftsraum. Wir sind unabhängig vom Staat und politisch aktiv.

  • Was ist die ASZ?
  • What is ASZ?
  • Qu’est-ce que c’est ASZ?
  • ؟ASZ ما هو
  • Qué es la ASZ?
  • چیست؟ ASZ
  • ASZ nedir?
  • ትምህርት ቤቱ ምንድነው?
  • ት ቤት ትምህርቲ ታይ ኧዩ?
  • O que é o ASZ?
  • Co je ASZ?
  • Che cos’è l’ASZ?
  • Was ist die ASZ?
  • What is ASZ?
  • Qu’est-ce que c’est ASZ?
  • ؟ASZ ما هو
  • Qué es la ASZ?
  • چیست؟ ASZ
  • ASZ nedir?
  • ትምህርት ቤቱ ምንድነው?
  • ት ቤት ትምህርቲ ታይ ኧዩ?
  • O que é o ASZ?
  • Co je ASZ?
  • Che cos’è l’ASZ?

Neben vielen Kursen betreuen wir auch Kinder, betreiben ein Café und haben sogar unser eigenes Fussballteam. Wir sind deswegen immer auf der Suche nach Hilfe bei der Organisation, bieten aber auch Raum für Selbstverwirklichung und Lernen.

Unabhängig von deiner Erfahrung, Fähigkeiten, ethnischer Zugehörigkeit, Alter, Geschlecht, usw. bist du im ASZ immer willkommen!

Die ASZ leistet auch ausserhalb der Schule politische Arbeit:

Zusammen mit der Allianz gegen Racial Profiling engagieren wir uns gegen Racial Profiling in der Schweiz. Zudem unterstützen wir das Bündnis «Wo Unrecht zu Recht wird…». Dieses setzt sich gegen das repressive Nothilferegime für abgewiesene Asylsuchende des Kantons Zürich ein. Ausserdem sind wir im Bündnis Justice for Nzoy mit dabei. Vertreter:innen der ASZ beteiligen sich auch an der Organisation des jährlich in Zürich stattfindenden Lauf gegen Rassismus, die ASZ gehört zu den vom Lauf geförderten Organisationen.

News

  • Solidarität mit Wilson A.

    Solidarität mit Wilson A.

    Kein Einzelfall! 14 Jahre ohne Gerechtigkeit – Infoveranstaltung zum Prozess von Wilson A. Rassistische Polizeigewalt hat System und wird in den allermeisten Fällen von den Behörden vertuscht. Umso wichtiger ist es, dass sich die Betroffenen und Aktivist:innen aus verschiedenen Fällen untereinander vernetzen. An der Infoveranstaltung stellt die Allianz gegen Racial Profiling den Fall von Wilson…

  • Ferien vom 23.12.23 – 07.01.24

    Ferien vom 23.12.23 – 07.01.24

    Die Autonome Schule Zürich ist vom 23. Dezember 2023 bis zum 07. Januar 2024 geschlossen.

  • Infoveranstaltung zu Rechtsfragen betreffend afghanische Flüchtlinge

    Infoveranstaltung zu Rechtsfragen betreffend afghanische Flüchtlinge

    Wir laden Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am 30. November 2023 ein. Die Veranstaltung findet zusammen mit der Freiplatzaktion Zürich in der Autonomen Schule in Zürich statt. Themen des Abends Wir sprechen an diesem Informationsanlass über die neuen Regelungen für geflüchtete Menschen aus Afghanistan. Dabei werden wir vertieft auf rechtliche Fragen zum Aufenthaltsstatus F und…

  • Demo: Justice 4 Nzoy

    Demo: Justice 4 Nzoy

    Etwas mehr als zwei Jahre ist es nun her, dass der 37-jährige Nzoy aus Zürich in Morges von der Polizei erschossen wurde. Seither kämpfen seine Familie und Freund:innen um eine juristische Aufarbeitung des Falles. Alle involvierten Polizeibeamten sind nach wie vor im Dienst und tragen eine Waffe. Die Staatsanwaltschaft des Kanton Waadt macht keine Anstalten,…

  • 500 Tote mehr

    500 Tote mehr

    Beim Namen nennen – über 51 000 Opfer der Festung Europas Ein stilles Drama geht seit Jahren auf den Meeren und an den Grenzen Europas vor sich und schafft es nur gelegentlich in die Medien. Seit 1993 sind über 51 000 Kinder, Frauen und Männer gestorben. Oder müssen wir die Frage stellen, ob sie getötet…

  • Veranstaltung am 1. Mai

    Veranstaltung am 1. Mai

    Nach der Flucht im Lager: Widerständige Perspektiven gegen das Campsystem Überall in der Schweiz werden geflüchtete Menschen in Camps untergebracht. Ob in gefängnisartigen Bundesasylzentren oder abgelegenen ‹Rückkehrzentren›: Sie werden isoliert, kriminalisiert und vom System zermürbt. Als betroffene und solidarische Menschen aus der ganzen Schweiz organisieren wir uns gegen das Campsystem und versuchen die Isolation zu…

  • Heraus zum 1. Mai

    Heraus zum 1. Mai

    Mit über 20 Politveranstaltungen im Glaspalast und im Walcheturm, vielen Konzerten und zahlreichen Essensständen mit internationalen Spezialitäten findet wieder ein grosses Fest rund um den 1. Mai auf dem Kasernenareal statt. Auch die ASZ ist mit einem Infostand vertreten. Kommt uns besuchen! Hier die wichtigsten Infos: Besammlung 1.-Mai-Umzug: Montag 1. Mai, 09:30 Uhr an der…

  • Aktionstage gegen Rassismus und Racial Profiling

    Aktionstage gegen Rassismus und Racial Profiling

    Die Autonome Schule Zürich beteiligt sich an den Aktionstagen des Bündnisses «Justice for Nzoy». Nach unseren starken Demos letztes Jahr geht es weiter mit den Aktionstagen gegen rassistische Polizeigewalt. Wir fordern weiterhin Gerechtigkeit für Nzoy und alle Opfer rassistischer Gewalt!

  • ASZ Reportage Radio Lora

    ASZ Reportage Radio Lora

    Beitrag von Radio Lora aus der ASZ zum Weltflüchtlingstag. 

  • Gegen Kriegstreiberei – für die Aufnahme ALLER Geflüchteten

    Gegen Kriegstreiberei – für die Aufnahme ALLER Geflüchteten

    Durch den Krieg in der Ukraine werden zurzeit Millionen von Menschen gezwungen, ihr Zuhause, ihr vertrautes Leben zu verlassen. Einige von ihnen, etwa 30’000, sind inzwischen in der Schweiz angekommen. Sie werden (bis anhin zumindest) herzlich willkommen geheissen, und zwar von Behörden und Zivilgesellschaft zugleich. So erfreulich diese «Willkommenskultur» ist, so überdeutlich offenbart sie zugleich…