Der Zeichner Sharad Sharma ist ein Comic-Aktivist. Er hat viele Jahre als politischer Cartoonist für indische Zeitungen gearbeitet. Doch er merkte, dass diese Cartoons nie eine unmittelbare Stimme der «stillen Mehrheit» sein würden. Also entwickelte er das Konzept der Grassroots-Comics: Jeder und jede kann seine Geschichte zeichnen! Sharad Sharma unterrichtet in Indien und in vielen anderen Ländern Zeichnungsworkshops und leitet soziale Projekte.
An der Autonomen Schule gibt es zwei Workshops mit Sharad Sharma. Er zeigt einfache Zeichnungstechniken. Die Teilnehmer*innen lernen, ihre eigene Geschichte oder ein Thema, das unter den Nägeln brennt, in vier Bildern als Comic umzusetzen.
Vorkenntnisse braucht es nicht, Zeichnungsmaterial ist vorhanden. Deutschkenntnisse spielen keine Rolle. ALLE, die einmal ausprobieren möchten, einen Comic zu zeichnen, sind willkommen.
Die Workshops finden im grossen Raum im Dachstock an der ASZ statt, und zwar am
Montag, 19. Februar, 17.30 Uhr
Donnerstag, 22. Februar, 15 Uhr
Komm vorbei!
Dieser Workshop organisiert die ASZ in Zusammenarbeit mit dem Comicmagazin Strapazin.
Vom 22.12.2018 bis zum 13.1.2019 ist die ASZ geschlossen.
Ein Zusammenschluss engagierter Zeitgenoss*innen hat einen dringenden Aufruf lanciert, in dem die Schliessung der Notunterkünfte im Kanton Zürich gefordert wird.
map-F lädt ein zu einem Informations- und Diskussionsabend am 14. November im Dachstock der Autonomen Schule Zürich
Monatliche Infos zum Schulbetrieb, zu Aktionen und Veranstaltungen
In den Notunterkünften (NUK) des Kantons Zürich werden systematisch Menschen unterdrückt. Ein Bewohner der NUK Urdorf erzählt.